Steuernewsarchiv
Jänner 2021
-
Welche Änderungen soll das...
Der Nationalrat hat mit dem...
-
Welche ökologischen Steueränderungen...
Neben dem COVID-19-Steuermaßnahmengesetz...
-
Wie lange müssen Unterlagen...
Grundsätzlich müssen Bücher,...
-
Wichtige Fristen zur Investitionsprämi...
Mit Ende Februar endet die...
-
Tipps für das Homeoffice
Damit die Arbeit von zu Hause...
Dezember 2020
-
Coronavirus: Was bringt der...
Das BMF hat dazu inzwischen...
-
Wie ist der Dezember-Umsatzersatz...
In einer neuen Verordnung...
-
Wie sind die Details zu den...
In vielen Unternehmen werden...
-
Wichtiges bis zum Jahresende...
Ergänzend zu unseren Steuertipps...
-
Wie soll der Umsatzersatz...
Das Finanzministerium hat...
-
Wie sind Elektroautos steuerlich...
Für Unternehmer brachte das...
-
Bis 31.12.2020: Antrag auf...
Die Erfüllung der Voraussetzungen...
-
Gilt ein für das Homeoffice...
Die Arbeitsleistung im Homeoffice...
-
Sachbezug bei unverzinslichem...
Zinsersparnis eines unverzinslichen...
-
Ab wann gilt die Änderung...
Wie in unserer News-Ausgabe...
-
Steuern und Sozialversicherungsbeiträge...
Wie bereits berichtet wurden...
-
GSVG-Sozialversicherungswerte...
Die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt...
-
Tipps zu Videokonferenzen
Videokonferenzen sind dieses...
November 2020
-
Coronavirus: Was bringt der...
Die wirtschaftlichen Folgen...
-
Wie ist der erweiterte Umsatzersatz...
In einer neuen Verordnung...
-
Welche gesetzlichen Kündigungsfristen...
Die derzeit für die Kündigung...
-
Coronavirus: Was bringt der...
Anlässlich neuerlicher Betriebsschließungen...
-
Coronavirus: Welche Neuerungen...
Wir haben die wesentlichen...
-
Wie soll den betroffenen Unternehmen...
Das Bundesministerium für...
-
Steuertipps zum Jahresend...
Vor dem Jahreswechsel ist...
-
Wie können Verluste aus 2020...
Durch das Konjunkturstärkungsgesetz...
-
Familienbeihilfe: Wie wurde...
Der Gesetzgeber hat eine Änderung...
-
ASVG-Sozialversicherungswerte...
Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz...
-
Wird dieser Bewerber in unser...
Tipps für das Gespräch mit...
Oktober 2020
-
Bis März 2021 verlängert:...
Härtefallfonds bis März 2021...
-
Welche gesetzlichen Kündigungsfristen...
Fristen und Termine bei Kündigung...
-
Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen...
Die Regelbedarfssätze werden...
-
Muss eine Schenkung gemeldet...
Das vorsätzliche Unterlassen...
-
Wie wurde die Gastgewerbepauschalierungsverordnung...
Der Bundesminister für Finanzen...
-
Für welche Investitionen beträgt...
Die umfangreichen Anhänge...
-
Was bringt die zweite Phase...
Das Bundesministerium für...
-
Delegieren schafft Zeit –...
Leiden Sie auch an ständigem...
September 2020
-
Wie können Verluste aus 2020...
Die gesetzliche Grundlage...
-
Stundungen und Ratenzahlungen...
Durch das Konjunkturstärkungsgesetz...
-
Coronavirus: Was bringt die...
Fixkostenzuschuss Phase 2
-
Coronavirus: Welche Regelungen...
Das Bundesministerium für...
-
Wie können Geschäftsessen...
Bei der Abzugsfähigkeit von...
-
Können die Kosten der Betreuung...
Die Kosten der Betreuung einer...
-
Was ist bis zum 30.9.2020...
Bis zum 30.9. können Sie die...
-
Wie berechnet sich die Einkommensteuer...
Der Einkommensteuertarif ist...
-
Wie wurde die Negativsteuer...
Auch wenn man bei geringem...
-
Verpflichtende Arbeitnehmerveranlagung...
Grundsätzlich kann die Arbeitnehmerveranlagung...
-
Wie kann ich mich mit meinem...
Bearbeitet ein Unternehmen...
August 2020
-
Coronavirus: Welche Neuerungen...
Der Fixkostenzuschuss aus...
-
Coronavirus: Welche Unterstützungsleistungen...
Die wirtschaftlichen Auswirkungen...
-
Was enthält die Förderrichtlinie...
Wie bereits berichtet steht...
-
Coronavirus: Welche Fixkostenzuschüsse...
Fixkostenzuschüsse aus dem...
-
Coronavirus: Was bringt das...
Das neue Corona-Kurarbeitsmodel...
-
Was ändert sich mit dem Konjunkturstärkungsgesetz...
Das Konjunkturstärkungsgesetz...
-
Wie sollen Investitionen steuerlich...
Im Konjunkturstärkungsgesetz...
-
Was ist die COVID-19 Investitionsprämie...
Mit der COVID-19 Investitionsprämie...
-
Wie sind weitere Stundungen...
Bis zum Ende des Stundungszeitraumes...
-
Homeoffice: Wer kommt dafür...
Viele Unternehmen und deren...
Juli 2020
-
Was ist die COVID-19 Investitionsprämie...
Das Wirtschaftsministerium...
-
Wie sollen Investitionen steuerlich...
Das Bundesministerium für...
-
Wie soll die Umsatzsteuer...
Wie angekündigt wurde nun...
-
Was ändert sich bei steuerfreien...
Mittels einer gesetzlichen...
-
Welche steuerlichen Erleichterungen...
Mit dem 19. COVID-19-Gesetz...
-
Sachbezug von Firmenautos:...
Für Kraftfahrzeuge mit geringen...
-
Was ändert sich bei der Vorsteuerpauschalierung...
Umsätze aus Pensionspferdehaltung...
-
Wie soll die Einstellung von...
Das Bundesministerium für...
-
Wer ist für die Prüfung lohnabhängiger...
Ab 1. Juli 2020 wird die Prüfung...
-
Wie können sich kleine Unternehmen...
Einige Unternehmen müssen...
Juni 2020
-
Wie soll die Umsatzsteuer...
Wie angekündigt wurde nun...
-
Welche weiteren Steuererleichterungen...
Das Bundesministerium für...
-
Zweites Stundungspaket für...
Wie werden Dienstgeber vom...
-
Einstellung des Geschäftsbetriebs...
Der Betrieb von bundesschatz.at...
-
Welche Fixkostenzuschüsse...
Wann kann ein Fixkostenzuschuss...
-
Welche steuerlichen Erleichterungen...
Mit dem 19. COVID-19-Gesetz...
-
Sachbezug von Firmenautos:...
Die Sachbezugswerteverordnung...
-
Coronavirus: Was wird der...
Die genaue Höhe des Neustartbonus...
-
Coronavirus: Welche laufenden...
Laufende Unterstützungsleistungen...
-
Können Arbeitnehmer die Kosten...
Jedem Arbeitnehmer steht für...
-
Vorsicht vor gefälschten E-Mails...
Das Bundesministerium für...
-
Wann ist ein Vorsteuerabzug...
Ohne funktionierenden Mietenmarkt...
-
Vorsteuererstattung aus Drittländern...
Österreichische Unternehmer,...
-
Was ändert sich bei Einkommen-...
Befristet keine Umsatzsteuer...
-
Wie sollen Angaben zu Zuschüssen,...
Im Zuge einer Lohnsteuerprüfung...
-
Tipps zum persönlichen Krisenmanagemen...
In vielen Unternehmen ist...
Mai 2020
-
Staatliche Garantien zur Liquiditätssicherung...
Überbrückungsgarantien des...
-
Überblick über staatliche...
Fixkostenzuschuss des Corona-Hilfsfond...
-
Angebote der Sozialversicherung...
Die Sozialversicherung der...
-
Sonderregelungen des Finanzministeriums...
Voraussetzung für alle Maßnahmen...
-
Welche steuerlichen Änderungen...
Änderungen im Einkommensteuergeset...
-
Welche Überbrückungsgarantien...
Eine aws Garantie ist grundsätzlich...
-
Welche Überbrückungsgarantien...
Welche Varianten sind möglich...
-
Welche Überbrückungsgarantien...
Die österreichische Kontrollbank...
-
Coronavirus: Welche Richtlinien...
Wann können Garantien aus...
-
Coronavirus: Welche laufenden...
Die wesentlichen Eckpunkte...
-
Welche Fixkostenzuschüsse...
Wann kann ein Fixkostenzuschuss...
April 2020
-
Corona Kurzarbeit: Rückwirkende...
Das Arbeitsmarktservice weist...
-
Coronavirus: Welche Fixkostenzuschüsse...
Um das wirtschaftliche Überleben...
-
Coronavirus: Welche laufenden...
Die wesentlichen Eckpunkte...
-
Coronavirus: Welche Soforthilfen...
Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung...
-
Coronavirus: Welche Richtlinien...
Die Förderrichtlinien für...
-
Überbrückungsgarantien für...
Die österreichische Kontrollbank...
-
Coronavirus: AWS-Überbrückungsgarantie...
Eine aws Garantie ist grundsätzlich...
-
Welche steuerlichen Änderungen...
Der Gesetzgeber hat ein drittes...
-
Coronavirus: Welche Unterstützungen...
Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung...
-
Coronavirus: Was bringt der...
Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung...
-
Coronavirus: Sonderregelungen...
Das Finanzministerium hat...
-
Corona-Kurzarbeit
Im Folgenden finden Sie die...
-
Haben Selbstständige einen...
Die Gruppe der Selbstständigen...
-
AWS-Überbrückungsgarantien...
Das Austria Wirtschaftsservice...
-
Maßnahmenpaket der Österreichischen...
Überbrückungsfinanzierungen...
-
Unterstützungspaket der Österreichischen...
Angesichts der Coronakrise...
-
Coronavirus: Angebote der...
Die Sozialversicherung der...
-
Coronavirus: Erleichterungen...
Die Österreichische Gesundheitskasse...
-
Coronavirus: Was muss der...
Die Ausbreitung des Coronavirus...
-
Coronavirus: Wann muss das...
Die Dienstverhinderung wegen...
-
Coronavirus: Was müssen Arbeitgeber...
Der Arbeitgeber kann mit Arbeitnehmern,...
-
SV-pflichtige Gewinnausschüttungen...
Ausschüttungen einer GmbH...
-
Fragen und Antworten zu arbeitsrechtlichen...
Die Ausbreitung des Coronavirus...
-
Was ist ein Kontrollsechstel...
Mit dem „Kontrollsechstel“...
-
Welche Versicherungen sind...
Prämienzahlungen für Versicherungen,...
-
Registrierkassenpflicht: Übergangsregelung...
Das Finanzministerium hat...
-
Bereiten Sie sich auf Preisverhandlungen...
Wenn Sie Ihren Kunden immer...
März 2020
-
Wie wurden Konsignationslager...
Unterhält ein Unternehmer...
-
Wie wurde die Benutzung von...
Mit dem Steuerreformgesetz...
-
Was ist eine Kommanditgesellschaft...
Die Gründung eines Unternehmens...
-
Für welche Fälle wird das...
Wie schon berichtet wird die...
-
Haftet der Arbeitgeber für...
Das Pendlerpauschale und der...
-
Dienstleistungen an ausländische...
Werden Dienstleistungen an...
-
Digitalisieren Sie Ihren Kundenkontakt...
Digitalisierung ist in aller...
-
Coronavirus: Was bringt der...
Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung...
-
Coronavirus: Sonderregelungen...
Das Finanzministerium hat...
-
Corona-Kurzarbeit
Im Folgenden finden Sie die...
-
Haben Selbstständige einen...
Die Gruppe der Selbstständigen...
-
AWS-Überbrückungsgarantien...
Das Austria Wirtschaftsservice...
-
Maßnahmenpaket der Österreichischen...
Überbrückungsfinanzierungen...
-
Unterstützungspaket der Österreichischen...
Angesichts der Coronakrise...
-
Coronavirus: Angebote der...
Die Sozialversicherung der...
-
Coronavirus: Erleichterungen...
Die Österreichische Gesundheitskasse...
-
Coronavirus: Was muss der...
Die Ausbreitung des Coronavirus...
-
Coronavirus: Wann muss das...
Die Dienstverhinderung wegen...
-
Coronavirus: Was müssen Arbeitgeber...
Der Arbeitgeber kann mit Arbeitnehmern,...
Februar 2020
-
Was ist zum Thema Steuern...
Im Regierungsprogramm 2020-2024...
-
Wie kann ich den Familienbonus...
Was sind die wesentlichen...
-
Droht Schadenersatz bei Rücknahme...
Bereits eine formlose Einstellungszusage,...
-
Was muss im Februar zusätzlich...
Bis Ende Februar sind unter...
-
Wann ist eine Umsatzsteuervoranmeldung...
Hat ein Unternehmer im Vorjahr...
-
Tipps für Ihr Gespräch mit...
Eine Bank ist ein gewinnorientiertes...
Jänner 2020
-
Was ist zum Thema Steuern...
Im Regierungsprogramm 2020-2024...
-
Was gibt es Neues bei den...
Der Jahresbeginn bringt eine...
-
Was ändert sich ab 2020 bei...
Die Identität der wirtschaftlichen...
-
Keine steuerfreie innergemeinschaftliche...
Wie bereits berichtet, wurden...
-
Wie ist der Sachbezug für...
Besteht für einen Arbeitnehmer...
-
Platz schaffen im Regal: Wie...
Grundsätzlich müssen Bücher,...
-
GSVG-Sozialversicherungswerte...
Werte für Kranken-, Pensions-...
-
Wie lauten Ihre guten Vorsätze...
Der Jahreswechsel ist traditionell...
Dezember 2019
-
Was ändert sich beim Kfz-Sachbezug...
Der Bundesminister für Finanzen...
-
Was bedeutet die Zusammenlegung...
Per 1.1.2020 werden aus den...
-
Benötigt man bei Vermietung...
Das Vermieten einer Ferienwohnung,...
-
Steuerbefreiung für bestimmte...
Bis 31.12.2019 ist es möglich,...
-
Wie wurden die Behindertenpauschbeträge...
Unter bestimmten Voraussetzungen...
-
Ab 1.1.2020: Elektronische...
Wie berichtet wurden viele...
-
Arbeitnehmertipp: Investitionen...
Arbeitnehmer können unter...
-
Achten Sie auf die Kommunikation...
Ein Unternehmer bestimmt oft...
November 2019
-
Steuertipps zum Jahresend...
Vor dem Jahreswechsel ist...
-
Was ist beim Nachweis der...
Die EU-Durchführungsverordnung...
-
Welche Steuergesetze wurden...
Kurz vor der Nationalratswahl...
-
ASVG-Werte 2020 (voraussichtlich...
Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz...
-
So werden Ihre Meetings erfolgreiche...
Oft sind Meetings und Besprechungen...
Oktober 2019
-
Welche Änderungen bringt die...
Der Nationalrat hat kurz vor...
-
Was wurde durch das EU-Finanz-Anpassungsgesetz...
Im Folgenden ein grober Überblick...
-
Was ist eine offene Gesellschaft...
Möchte man mit einem oder...
-
Können Sponsorzahlungen von...
Freiwillige Zuwendungen wie...
-
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen...
Die Regelbedarfssätze werden...
-
Wie kann ein Unternehmer Kilometergeld...
Nutzt ein Einzelunternehmer...
-
Wie sind Kosten eines Strafverfahrens...
Strafen und Geldbußen laut...
-
Netzwerken – aber richtig...
Der Aufbau und die Pflege...
September 2019
-
Wie ist der „Papamonat“ ab...
Seit 1.9.2019 haben grundsätzlich...
-
Wie sollen sich die Voraussetzungen...
Die materiell-rechtlichen...
-
Wie läuft eine Außenprüfung...
Die Ankündigung der AP kann...
-
Muss man als Unternehmer an...
Mit Beginn 2020 können Behörden...
-
Was ist bis zum 30.9.2019...
Bis zum 30.9. können Sie die...
-
Wie ist die neue Pauschalierung...
Falls die geplante Steuerreform...
-
Wichtiges Steuerungsinstrument...
Wer ein Unternehmen führt...
August 2019
-
Kommt eine Steuerreform 2020...
Hier eine Auswahl von einigen...
-
Wie ändert sich der Umsatzsteuersatz...
Die erläuternden Bemerkungen...
-
Abgabenänderungsgesetz 2020:...
Auch das Abgabenänderungsgesetz...
-
Muss man einen Dienstvertrag...
Das Gesetz sieht für normale...
-
Wie kann man Einkommensteuer-Vorauszahlungen...
Der Finanzminister hat eine...
-
Tipps zur digitalen Zusammenarbei...
Mittlerweile ist es in vielen...
Juli 2019
-
Wann liegt bei Vermietung...
Das Bundesministerium für...
-
Muss man in Österreich auch...
Hat man in Österreich einen...
-
Wie sind Geschäftsessen steuerlich...
Bei der Abzugsfähigkeit von...
-
Kontrollieren Sie den IBAN...
Bitte kontrollieren Sie Überweisungen,...
-
A1-Bescheinigung bei Dienstreisen...
Im Sozialversicherungsrecht...
-
Wie sind Bezüge von Gesellschaftern-Geschäftsführern...
Bei einer Beteiligung von...
-
Wie Sie auch als Unternehmer...
Planen Sie jene Aufgaben,...
Juni 2019
-
Wie werden Neugründungen steuerlich...
Das Neugründungsförderungsgesetz...
-
Welche Angaben muss eine Kleinbetragsrechnung...
Eine Rechnung berechtigt grundsätzlich...
-
Was muss auf Fahrausweisen...
Fehlt es an diesen Mindestangaben,...
-
Unterscheiden Sie zwischen...
In den Sommermonaten werden...
-
Bis zum 30.6. – Vorsteuererstattung...
Österreichische Unternehmer,...
-
Wieviel dürfen Studierende...
Den Sommer nutzen viele Studierende,...
-
Wieviel ist Ihr Unternehmen...
Bei Unternehmensverkäufen...
Mai 2019
-
Was umfasst das geplante Digitalsteuerpaket...
Das Finanzministerium hat...
-
Können Pensionsabfindungen...
Entscheidung vom Verwaltungsgerichtsho...
-
Kann ich mehrfach sozialversichert...
Ein Mehrfachversicherter kann...
-
Wie gründe ich eine GmbH?
Die Gesellschaft mit beschränkter...
-
Neuer Richtwertmietzins seit...
Der Sachbezug für Dienstwohnungen...
-
Wie wird der Gewinn einer...
Eine Gesellschaft mit beschränkter...
-
Timeboxing: Mit konkreten...
Auch wenn man viele Aufgaben...
April 2019
-
Wie ist der neue persönliche...
Der Nationaltrat hat beschlossen,...
-
Müssen Arbeitszeitaufzeichnungen...
Arbeitgeber haben in der Betriebsstätte...
-
Können Vorsteuern auch pauschal...
Unternehmer können die abziehbaren...
-
Kann die auswärtige Berufsausbildung...
Bei der Ermittlung des Einkommens...
-
Welche Auswirkung hat das...
Die Berechnung der NoVA hängt...
-
Kann für Wohnmobile ein Vorsteuerabzug...
Der Verwaltungsgerichtshof...
-
Wie kommen Sie schneller zu...
Unternehmen gehen oft in Vorleistung...
März 2019
-
Haftet der Arbeitgeber für...
Wie bereits berichtet kann...
-
Vermietung: Was ist die Basis...
Vermietet man eine Wohnung...
-
Familienbonus Plus: Wie ist...
Die aktuell geänderten Lohnsteuerrichtlinien...
-
Welche steuerlichen Auswirkungen...
Das Bundesministerium für...
-
Was sind wesentliche steuerliche...
Für die Auswahl der optimalen...
-
Warnung des Finanzministeriums:...
Immer wieder melden die Medien...
-
Wie führt man Controlling...
Die Antwort auf diese Frage...
Februar 2019
-
Umsatzsteuer: Ist-Besteuerung...
Nachteil der Sollbesteuerung...
-
Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung...
Die Arbeitnehmerveranlagung...
-
Wie haften Auftraggeber bei...
Auftraggebende Unternehmen...
-
Wie lange muss ich meine Unterlagen...
Grundsätzlich müssen Bücher,...
-
Meldepflichten bis 28.2.201...
Was ist bis Ende Februar zusätzlich...
-
Wie kann ich per Handy-App...
Neben den Online-Serviceportalen...
-
Wie kann ich meinen Umsatz...
Ein Umsatzplan besteht aus...
Jänner 2019
-
Was gibt es 2019 Neues bei...
Zu jedem Jahresbeginn steht...
-
Wie sind ausgestellte Gutscheine...
Es wird nun neu zwischen Einzweck-Gutscheinen...
-
Was ändert sich ab 1.1.2019...
Die Wirtschaftskammer finanziert...
-
Wie hoch ist der monatliche...
Selbständige unterliegen keiner...
-
Wie verändert sich ab 2019...
Die Bemessungsgrundlage des...
-
Was bedeutet Finanzplanung...
Eines der wichtigsten Ziele...
Dezember 2018
-
Wie können Arbeitnehmer schon...
Der Familienbonus Plus ist...
-
Wie vermeide ich Steuerfallen...
Damit die Freude über Weihnachtsgeschenke...
-
Können nichtbuchführende Gewerbetreibende...
Das Einkommensteuergesetz...
-
Anpassung von Absetzbeträgen...
Der Finanzminister hat nun...
-
Sachbezug bei unverzinslichem...
Für die Zinsersparnis eines...
-
Sozialversicherung der Selbständigen...
Nachstehend geben wir Ihnen...
-
Achtung: Keine Mindestangaben-Anmeldung...
Wie berichtet ändert sich...
-
Was ist eine disruptive Innovation...
Wenn ein bereits erfolgreiches...
November 2018
-
Steuerspar-Checkliste 201...
Vor dem Jahreswechsel ist...
-
Wie können Spenden steuerlich...
Grundsätzlich gelten Spenden...
-
Kommt ein Prüfdienst für lohnabhängige...
Bisher erfolgte die gemeinsame...
-
ASVG-Werte 2019 (voraussichtlich...
Die Geringfügigkeitsgrenze...
-
Was sind die Aufgaben von...
Mit zunehmender Unternehmensgröße...
Oktober 2018
-
Was ändert sich 2019 bei den...
Am 1.1.2019 werden wesentliche...
-
Was ist die Genehmigungs-Freistellungsverordnung...
Dieser Artikel gibt einen...
-
Was ist die Zusammenfassende...
Die Zusammenfassende Meldung...
-
Was ist bei der Senkung des...
Für eine Nächtigung vom 31.10....
-
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen...
Regelbedarfssätze für das...
-
SVA-Krankenversicherung: Sachleistung...
Bei einem Wahlarzt ist die...
-
So können Sie den Unternehmergeist...
Wachsen Unternehmen, so nehmen...
September 2018
-
Können persönliche Informationen...
Um Ihre Steuererklärung korrekt...
-
Was bringen die Änderungen...
Mit 1.9.2018 sind die im Juli...
-
Wann ist der private Verkauf...
Beim Verkauf eines Grundstücks...
-
Bis zum 30.9.2018 zu erledige...
Bis zum 30.9. können Sie die...
-
Müssen auch Kleinunternehmen...
Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet,...
-
Warum Sie als Unternehmer...
Diese allgemeinen Ziele muss...
August 2018
-
Was bringt der Familienbonus...
Der Familienbonus Plus ist...
-
Wie ist bei Vermietungen der...
Ohne Nachweis eines anderen...
-
Sind Gutscheine in der Registrierkasse...
Zur Beantwortung der Frage,...
-
Wann werden gewerbliche Einkünfte...
Auch das Betreiben einer Online-Börse...
-
Müssen Au-pair-Kräfte bei...
Eine Au-pair-Kraft ist zwischen...
-
Rechnet sich meine Investition...
Sehr teure Investitionen können...
Juli 2018
-
Umsatzsteuer: Welche Vereinfachungen...
Der Empfängerort ist dort,...
-
Was ist die neue Abzugsteuer...
Im Jahressteuergesetz 2018...
-
Wie ist eine falsche Nutzungsdauer...
Die Nutzungsdauer ist grundsätzlich...
-
Welche Angaben muss eine Rechnung...
Eine Rechnung berechtigt einen...
-
Ist der Gewinnfreibetrag bei...
Bei natürlichen Personen kann...
-
Wie bin ich im Urlaub krankenversichert...
Wenn Sie in einem EU-/EWR-Staat...
-
Was bedeutet Performance Management...
Unter Performance Management...
Juni 2018
-
Wie ist die Kfz-Privatnutzung...
Die neue Verordnung ist erstmalig...
-
Was bringt das Jahressteuergesetz...
Das BMF hat nun das Jahressteuergesetz...
-
Zurück aus dem Urlaub – Steuern...
Richtmengen bzw. Freigrenzen...
-
Verdeckte Gewinnausschüttung...
Die Uneinbringlichkeit ist...
-
Bis zum 30.6. – Vorsteuererstattung...
Die Verfahren zur Erstattung...
-
Ist das Vertreterpauschale...
Entsprechend der Verordnung...
-
Was ist eine Unternehmensstrategie...
Der Begriff Unternehmensstrategie...
Mai 2018
-
Wie erfährt die Finanz von...
Mit der Steuerreform 2015...
-
Registrierkasse: Wie funktioniert...
Nach Erstellung und Prüfung...
-
Was ist bei Managerversicherungen...
Manager, Geschäftsführer und...
-
Was ist die Grundsteuer?
Von der Politik werden gelegentlich...
-
Umsatzsteuer: Was ist eine...
Der Begriff „Großreparatur“...
-
Wie kann ich meine Abgaben...
So sind z. B. Zahlungen mit...
-
Was ist eine Blockchain?
Im Geschäftsleben treten,...
April 2018
-
Sind Rabatte an Angehörige...
Rabatte, die Arbeitgeber ihren...
-
Senkung der Umsatzsteuer für...
Die Änderung soll laut Regierungsvorlage...
-
Welche Meldezeiträume sind...
Hier eine Übersicht zu den...
-
Kann ich meine Steuern später...
Werden Abgaben nicht fristgerecht...
-
Wie viele Kosten verursachen...
In Mitarbeitergesprächen wird...
-
Wie sind Beitragsgrundlagen...
Wenn Sie Mitarbeiter beschäftigen,...
-
Tipps für Ihr persönliches...
Als Unternehmer haben Sie...
März 2018
-
Was ändert sich bei Entgeltfortzahlungen...
Kurz vor der Nationalratswahl...
-
Wie sind Leistungen von Schulen...
Ein aktuelles Erkenntnis des...
-
Was versteht man unter Entstrickungsbesteuerung...
Die Entstrickungsbesteuerung...
-
Wie kann ein Dienstleistungsscheck...
Mit einem Dienstleistungsscheck...
-
Wie werden Internatskosten...
Der Lehrberechtigte bekommt...
-
Ist für unentgeltliches Aufladen...
Laut Lohnsteuerrichtlinien...
-
Was bedeutet Target Costing...
Target Costing ist insbesondere...
Februar 2018
-
Welche steuerlichen Änderungen...
Im Folgenden finden Sie eine...
-
Beschäftigungsbonus und Aktion...
Die Bundesregierung hat die...
-
Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung...
Bis Ende Februar 2018 sind...
-
Was muss bis Ende Februar...
Zahlungen aus dem Jahr 2017...
-
Option zur Arbeitslosenversicherung...
Selbständig Erwerbstätige...
-
Welche Kennzahlen sollen für...
Softwareprogramme erzeugen...
Jänner 2018
-
Anträge für den Beschäftigungsbonus...
Medienberichten ist zu entnehmen,...
-
Was gibt es 2018 Neues bei...
Immer zu Jahresbeginn steht...
-
Sonstige rechtliche Änderungen...
Neben den steuerlichen Änderungen...
-
Was ist das Register der wirtschaftlichen...
Die Rechtsträger haben die...
-
Haben Sie Kryptowährungen...
Auf die steuerlichen Aspekte...
-
Für welche Mietverträge entfällt...
Mietverträge über Wohnraum,...
-
Was sind Rolling Forecasts...
Bei einem Rolling Forecast...
Dezember 2017
-
Welche steuerlichen Änderungen...
Im Folgenden finden Sie eine...
-
Nicht vergessen am Jahresende:...
Die Überprüfung des signierten...
-
Welche Gesetzesbeschlüsse...
Am 12. Oktober 2017, wenige...
-
Wie kann man weihnachtliche...
Die Vorweihnachtszeit ist...
-
Steuererklärung 2017: Welche...
Bestimmte Zahlungen für Sonderausgaben,...
-
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistunge...
Die Regelbedarfssätze werden...
-
Wollen Sie Ihren Mitarbeitern...
Ihr Mitarbeiter ist knapp...
-
Sozialversicherung der Selbständigen...
Voraussichtliche Werte für...
-
Wozu brauchen Unternehmer...
Wenn Sie als Unternehmer ab...
November 2017
-
Steuerspartipps zum Jahresend...
Vor dem Jahreswechsel ist...
-
Was ist bei Rechnungen für...
Damit Ihre Kunden sich auch...
-
Was ändert sich für bestimmte...
Für bestimmte Aushilfen kommt...
-
ASVG-Sozialversicherungswerte...
Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz...
-
Wie komme ich zu meinem Geld...
Gewerbetreibende, Gewerbegesellschafter...
-
Wie kann ich Risiken im Unternehmen...
Unternehmer sein, bedeutet...
Oktober 2017
-
Was sind Dienstleistungen...
Dienstleistungen, die im Sinne...
-
Wie können Tagesdiäten des...
Ist der Unternehmer beruflich...
-
Warum sollen Beiträge zur...
Die Höhe der Beiträge zur...
-
Können angestellte Versicherungsmakler...
Angestellte Vertreter können...
-
GmbH: Was bedeuten Mindeststammkapital...
Das Mindeststammkapital einer...
-
Personalkostenplanung
Personalkosten sind ein wesentlicher...
September 2017
-
Wie können Sie von der erhöhten...
Die Forschung muss in einem...
-
Wann liegt ein „kleines Vereinsfest“...
Veranstaltet ein gemeinnütziger...
-
Haben Sie Kryptowährungen...
Das BMF hat eine aktuelle...
-
Welche Erleichterungen kommen...
Die Novellierung des Schuldenregulierungsverfahrens...
-
Was ist die Einfuhrumsatzsteuer...
Einfuhrumsatzsteuer (EUSt)...
-
Was bedeutet „Handelsübliche...
Ein Beleg einer Registrierkasse...
-
Was ist eine Balanced Scorecard...
Die Balanced Scorecard ist...
August 2017
-
Beschäftigungsbonus beschlossen...
Der Beschäftigungsbonus ist...
-
Was bringt das neue Verfahren...
Die Umqualifizierung von Leistungen...
-
Wie können Aushilfskräfte...
Seit 1.1.2017 können Aushilfskräfte...
-
Sind Kosten für Feriensportcamps...
Das Bundesfinanzgericht (BFG)...
-
Fällt bei Schadenersatz Umsatzsteuer...
Bei Schadenersatz ist für...
-
Was bedeutet Working Capital...
Ein Management dieses Working...
Juli 2017
-
Immobilienertragsteuer: Befreiung...
Der Verkauf des Hauptwohnsitzes...
-
Was bedeutet der Entfall von...
Das Deregulierungsgesetz bringt...
-
Was sind die aktuellen Zuverdienstgrenzen...
Ferialjobs im Sommer sind...
-
Umsatzsteuer: Wo sind Dienstleistungen...
Sonstige Leistungen sind solche,...
-
Wie bin ich im Urlaub krankenversichert...
Wenn Sie sich aufgrund Ihres...
-
Geringfügigkeitsgrenze ne...
Der Arbeitgeber hat den geringfügig...
-
Wie nützt Ihnen eine Kostenrechnung...
Um im Wettbewerb bestehen...
Juni 2017
-
GmbH-Gründung via Bürgerkarte...
Im folgenden Text werden die...
-
Welche Änderungen gibt es...
Das Abgabenänderungsgesetz...
-
Welche Rechnungsangaben verlangt...
Wichtige Infos rund um die...
-
Was bringt der Zuzugsfreibetrag...
Mit der Steuerreform 2015/16...
-
Was ist der Sanierungsscheck...
Mit dem Sanierungsscheck 2017...
-
Neuer Richtwertmietzins seit...
Die Richtwerte wurden nun...
-
Gute Ideen gefragt?
Haben Sie Mitarbeiter, die...
Mai 2017
-
Wiedereingliederungsteilzeit...
Im Folgenden finden Sie die...
-
Investitionszuwachsprämie
Die Fassung vom 31.03.2017...
-
Was ändert sich bei der Bilanzoffenlegung...
Kapitalgesellschaften haben...
-
Umsatzsteuervoranmeldung und...
Abhängig vom Vorjahresumsatz...
-
Arbeitszeiteffizienz steiger...
Lockt im Frühjahr das schöne...
-
Was ist bei elektronischen...
Als Rechnung im Sinne des...
-
Sozialversicherung der Selbständigen...
Wichtige Werte für das Jahr...
April 2017
-
Kurzfristige Grundstücksvermietung...
Seit 1.1.2017 zwingende Steuerpflich...
-
Beschäftigungsbonus
Beginnend mit Juli 2017 sollen...
-
Spendenbegünstigung für die...
Werden die Voraussetzungen...
-
Gewinnfreibetrag: Beschränkung...
Der Gewinnfreibetrag steht...
-
Vorsteuerabzug bei nach dem...
Vorsteuerabzug für die angeschaffte...
-
Als Unternehmer Kinder mitversichern...
Mit Beginn einer Beschäftigung...
-
Steuerfreie „Essens-Marken...
Das Einkommensteuergesetz...
-
Reklamationen als Chance?
Eine positiv erledigte Reklamation...
März 2017
-
Steuerpläne der Regierung...
Infos zu den steuerlich relevanten...
-
Kleinunternehmer: Welche Umsätze...
Kleinunternehmer sind Unternehmer...
-
Wann sind Trinkgelder für...
Freiwilligkeit liegt nur vor,...
-
Pädagogisch qualifiziertes...
Bisher erachtete die Finanz...
-
Registrierkassen-Nachscha...
Ab dann wird die Finanz ihre...
-
Sind langjährige Renovierungskosten...
Gerichtsentscheidung aus Oktober...
-
Schnelligkeit als Wettbewerbsvortei...
Schnelligkeit beim Unternehmer...
Februar 2017
-
Inhalt der Registrierkassenbelege...
Schon seit 1.1.2016 besteht...
-
Was bringt das neue E-Mobilitätspaket...
Grundsätzlich gilt, gefördert...
-
Neu ab 2017: Automatische...
Für das Veranlagungsjahr 2017...
-
KMU-Investitionszuwachsprämi...
Seit 9.1.2017 kann die KMU-Investitionszuwachsprämie...
-
Niedrigere Verzugszinsen ab...
Der Arbeitgeber hat die Sozialversicherungsbeiträge...
-
Antraglose Arbeitnehmerveranlagung...
Erstmals für das Veranlagungsjahr...
-
Was ist Content-Marketing...
Für Großunternehmen gehört...
Jänner 2017
-
Abgabenänderungsgesetz 201...
Die Bundesregierung hat sich...
-
Zeitpunkt der Erfassung mobiler...
Grundsätzlich ist auch bei...
-
Zusätzliche Meldepflichten...
Nicht vergessen! Der 28. Februar...
-
Außergewöhnliche Belastungen...
Außergewöhnliche Belastungen,...
-
SV-Anmeldung von Dienstnehmern...
Nach dem ASVG hat der Arbeitgeber...
-
Wer kann in das Kontenregister...
Das Kontenregister des Finanzministeriums...
-
Was ist beim Mitarbeitergespräch...
In vielen Betrieben hat sich...
Dezember 2016
-
Sicherheitseinrichtung für...
Die Registrierkassensicherheitsverordnung...
-
Steuern für Weihnachtsgeschenke...
Damit die Freude über Weihnachtsgeschenke...
-
Was bringt das Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz...
Das neue Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz...
-
Ende der EU-Quellensteuer...
Österreich ist das letzte...
-
Sozialversicherung der Selbständigen...
Wir Ihnen einen Überblick...
-
Neue KMU-Investitionszuwachsprämie...
Die Bundesregierung hat ein...
-
Kurzfristige Liquiditätsplanun...
In manchen Situationen ist...
November 2016
-
Steuerspartipps zum Jahresend...
Vor dem Jahreswechsel ist...
-
Steuern für einen Maturaball...
Zur Frage, ob und welche Steuern...
-
Kinderbetreuungsgeldkonto...
Im Juni hat der Nationalrat...
-
ASVG-Sozialversicherungswerte...
Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz...
-
Wie sind Punsch- und Glühweinstände...
Alle Jahre wieder kommen mit...
-
Business-Plan
Unternehmensgründungen und...
Oktober 2016
-
Sichern Sie sich Ihre Registrierkassenprämie...
Damit die Prämie auch wirklich...
-
Energieabgabenvergütung auch...
Erst 2015 holte Österreich...
-
Was ist zu tun bei einem unrichtigen...
Ist der Steuerbetrag auf der...
-
Dienstwagen 2016 oder 2017...
Ein nächstes Jahr angeschaffter...
-
Sparen Sie mit Ihrer Gesundheit...
Der nächste Kontrolltermin...
-
Sind Kundeneinladungen zu...
Das Einkommensteuergesetz...
-
Warum Sie als Unternehmer...
Krisen werden beherrschbar...
September 2016
-
Was bringt das neue Startup-Paket...
Die Bundesregierung hat ein...
-
Dienstvertrag oder familienhafte...
Als „familienhafte Mitarbeit“...
-
Wie viel Vorsteuer kann bei...
Das Unternehmen kann bei Dienstreisen...
-
Kinderbetreuung macht ein...
Für einen Heimarbeitsplatz...
-
Pensionskonto NEU bis 31.12.2016...
Das neue Pensionskonto sollte...
-
Wann führt ein Abbruch der...
Wird eine Tätigkeit als Liebhaberei...
-
Wie funktioniert Affiliate-Marketing...
Affiliate-Marketing („Partner“-Marketing)...
August 2016
-
Was gibt es Neues bei Registrierkassenpflicht,...
Dieser Artikel informiert...
-
Welche Fristen enden am 30.9.2016...
Am 30.9. jeden Jahres laufen...
-
Welche Geldspenden dürfen...
Grundsätzlich gelten Spenden...
-
Wann ist eine Selbstanzeige...
Dieser Artikel beschreibt...
-
Befreiung für Neugründer
Zwölf Monate nach Neugründung...
-
Muss der Empfänger dem Erhalt...
Rechnungen können in elektronischer...
-
Konkurrenzfähig bleiben
Höchstleistungen lassen sich...
Juli 2016
-
Was gibt es Neues bei der...
Die Registrierkassen sind...
-
Handwerkerbonus: Holen Sie...
Der Handwerkerbonus wurde...
-
Was ist das neue Kontenregister...
Bereits mit der Steuerreform...
-
Muss eine Schenkung gemeldet...
Unter die Regelungen zum Schenkungsmeldegesetz...
-
Wer ist Kleinunternehmer?
Der Kleinunternehmer kann...
-
Auftraggeberhaftung
Das auftraggebende Unternehmen...
-
Muss eine Schätzung der Finanz...
Die Behörde führte bei einem...
-
Gemeinsam statt einsam
Höchstleistungen lassen sich...
Juni 2016
-
Wie hoch ist der Grundanteil...
Am 3.5.2016 wurde die neue...
-
Welche Sonderausgaben werden...
Bestimmte Zahlungen, die ab...
-
Was ist beim Pkw-Sachbezug...
Entscheidung Bundesfinanzgericht:...
-
Zusammenfassende Meldung
Die ZM ist elektronisch mittels...
-
Bildungskarenz
Während der Bildungskarenz...
-
Autos mit ausländischem Kennzeichen...
Wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz...
-
Haben Sie genug Zeit?
Ist der Stapel an Arbeit noch...
Mai 2016
-
Grundstückswert-Rechner online...
Für die Ermittlung des Grundstückswerts...
-
Änderung Abschreibung Betriebsgebäud...
Im Zuge der Steuerreform wurde...
-
Wie hoch sind die Zinsen?
Die Europäische Zentralbank...
-
Vorsteuerrückerstattung aus...
Für eine Vorsteuerrückerstattung...
-
Was zählt seit 1.1.2016 zum...
Im Zuge der Steuerreform wurden...
-
Muss die UID-Nummer auf der...
Um diesen Formvorschriften...
-
Veränderungsprozesse steuer...
Veränderungsmanagement wird...
April 2016
-
Registrierkassenpflicht gilt...
Mitte März ist der VfGH zu...
-
Verkauf und Einlösen von Gutscheine...
Auch Gutscheine zählen grundsätzlich...
-
Für welche Umsätze gilt ab...
Die Neuregelung gilt nicht...
-
Nichtraucherschutz-Prämie
Ab Mai 2018 müssen alle Gastronomiebetriebe...
-
Neuerungen bei neu abgeschlossenen...
Neue Beitragssätze für die...
-
Was ist bei Sponsorverträgen...
Sponsorverträge sind an keine...
-
Erfolgreiche Projekte durch...
Häufig sind voreilige Entscheidungen...
März 2016
-
Wie hoch ist die Kapitalertragsteuer...
Seit 1.1.2016 unterliegen...
-
Welche Neuerungen gelten seit...
Seit Jahresbeginn können sie...
-
Änderungen beim Vermieten...
Die Abschreibung darf nur...
-
Außergewöhnliche Belastunge...
Außergewöhnliche Belastungen...
-
Beitragsgrundlage anpasse...
Die Basis für die Ermittlung...
-
Was ist zu beachten, wenn...
Die Liebhaberei-VO gilt nur...
-
Keine Zahlungsanweisung mehr...
Überweisungen an das Finanzamt...
Februar 2016
-
Welche Größenklassen gelten...
Ab welcher Größe gilt eine...
-
Neuregelung bei höchstpersönlichen...
Nach der Neuregelung werden...
-
Banken müssen ausländische...
Die österreichischen Kreditinstitute...
-
Was ist bei der Forschungsprämie...
Die Prämie wurde auf 12 %...
-
Tipps für die Arbeitnehmerveranlagun...
Sie haben fünf Jahre lang...
-
Sozialversicherung: Unterstützung...
Alle Unternehmer, die regelmäßig...
-
Im Baugewerbe gilt ein Barzahlungsverbo...
Zu Jahresbeginn sind zwei...
Jänner 2016
-
Überblick über die wichtigsten...
Das Wichtigste zur Steuerreform...
-
Zusätzliche Meldepflichten...
Nicht vergessen! Der 28. Februar...
-
Was kennzeichnet einen Scheinunternehmer...
Mit Jahresbeginn treten auch...
-
Grunderwerbsteuer / Grundstückswer...
Ab 1.1.2016 wird die Grunderwerbsteuer...
-
Sozialversicherung: Änderungen...
Einheitlicher Krankenversicherungs-Beitragssatz...
-
Auszug aus dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass...
Die Änderungen treten mit...
-
Vom Website-Besucher zum Kunde...
Wie kann der Kunde mit Ihnen...
Dezember 2015
-
Was ist bei der Registrierkassenpflicht...
Mit Jahresbeginn tritt der...
-
Wird Schenken und Erben ab...
Ob Immobilien innerhalb der...
-
Steuern sparen mit einer Investitio...
Ihrem Unternehmen bleibt heuer...
-
Sozialversicherung der Selbständigen...
Überblick über die Beitragssätze...
-
Bewirtungskosten als Betriebsausgaben...
Die Bewirtung kann zu 100...
November 2015
-
Was ist bis Jahresende noch...
Vor dem 31.12. müssen noch...
-
Überschreitungserklärung bis...
Neue Selbständige trifft die...
-
Belegerteilungspflicht
Ab 1.1.2016 müssen Unternehmer...
-
ASVG-Sozialversicherungswerte...
Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz...
-
Sind Zahlungen an den Sohn...
Der Sohn einer Unternehmerin...
Oktober 2015
-
Welche Änderungen kommen im...
Steuersatz steigt von 25 %...
-
Inhalte des sogenannten Bankenpakets...
Es wird ein zentrales Register...
-
Mitarbeit von nahen Angehörigen:...
Familienhafte Mitarbeit in...
-
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistunge...
Neue Regelbedarfssätze für...
-
Änderung beim Sachbezug für...
Auf Grund der Änderungen im...
-
Erfolgsfaktor: Gesunde Mitarbeite...
Gesunde Unternehmen brauchen...
September 2015
-
Für welche Produkte und Dienstleistungen...
Auf Umsätze, die zwischen...
-
Kontrolle Finanzpolizei: Sind...
Die Unterlagen sollten griffbereit...
-
Was ändert sich bei Absetz-...
Im Zuge der Steuerreform werden...
-
Wieviel Rabatt darf der Arbeitgeber...
Ab 1.1.2016 kommen in diesem...
-
Wie leisten Ihre Mitarbeiter...
Mitarbeitermotivation funktioniert...
August 2015
-
Der 30.9.2015 rückt näher:...
Der 30.9. ist aus steuerlicher...
-
Wer ist tatsächlich zur Anschaffung...
Im Zuge der Steuerreform werden...
-
Neuregelung der Grunderwerbsteuer...
Künftig ist bei allen Übertragungen...
-
Ist ein Sachbezug ein sonstiger...
Urlaubs- und Weihnachtsgeld...
-
Viele Investoren – große Ideen:...
Beim Crowdfunding finanziert...
Juli 2015
-
Steuerreform: Was wurde in...
Im Zuge der Regierungsvorlage...
-
Was kommt Neues rund ums Auto...
Die Regierungsvorlage zur...
-
Welche Angaben muss eine Rechnung...
Eine Rechnung berechtigt grundsätzlich...
-
Wann zählt ein Fußballspieler...
Der Verein ist ein auf Dauer...
-
Kleinunternehmerregelung:...
Kleinunternehmer sind Unternehmer,...
-
Arbeiten in den Ferien
Ferialarbeiter bzw. -angestellte...
-
Wie gelingt eine erfolgreiche...
Durch geschickte Unternehmenskooperationen...
Juni 2015
-
Neues zur Steuerreform: Was...
Die Steuerreform ist nun in...
-
Vorsteuer-Rückerstattung Drittland:...
Zum Vorsteuerabzug berechtigte...
-
Wie werden versendete Waren...
Bei Gegenständen, die innerhalb...
-
Wie viele Tage Urlaub stehen...
Bei einer Dienstzeit bis zu...
-
Vorsteuerabzug bei Leasingverträge...
Laut einer Entscheidung des...
-
Sind Sie in Ihrem Urlaubsland...
Auf der Rückseite der e-Card...
-
Wie viel dürfen Studenten...
Übersteigt das Entgelt eine...
-
Geben Sie Ihrer Zielgruppe...
Weg vom Gießkannenprinzip,...
Mai 2015
-
Welche Änderungen ergeben...
Wir präsentieren Ihnen im...
-
Was ändert sich für Besitzer...
Für Besitzer von Gebäuden...
-
Registrierkassen verpflichten...
Einen Teil der Ausgaben für...
-
Wie hoch ist die Steuer bei...
Im Zuge der Steuerreform werden...
-
Prüfer dürfen Bankkonten kontrollieren...
Die Regierung will Ausgaben...
April 2015
-
Sieht so die endgültige Steuerreform...
Die Regierung hat sich auf...
-
Qualifizierungsförderung vom...
Seit 1.1.2015 gibt es vom...
-
Welche Unterschiede gibt es...
Beim Kauf eines Pkw's besteht...
-
Geringfügige Beschäftigun...
Die Geringfügigkeitsgrenzen...
-
Was ist zu beachten, wenn...
Echtes Dienstverhältnis oder...
Sonderartikel zur Steuerreform
-
Sieht so die endgültige Steuerreform...
Inkrafttreten wird die Steuerreform...
März 2015
-
Strafen bei Unterentlohnung...
Eine Unterentlohnung liegt...
-
Hätte der Unternehmer vom...
Unternehmer dürfen sich Vorsteuerbeträge...
-
Gesellschafter-Geschäftsführer...
Ein Gesellschafter-Geschäftsführer...
-
Vertreterpauschale
Unter das Pauschale fallende...
-
Neuerungen bei der SVA
Die endgültige Beitragsgrundlage...
-
Lohnsteuerrichtlinien: 2....
Bisher waren in den Lohnsteuer-Richtlinien...
-
Kleine Geschenke erhalten...
Werbeartikel im eigenen Design...
Februar 2015
-
Änderung bei der Hauptwohnsitzbefreiun...
Änderung 2. Abgabenänderungsgesetz...
-
Fehler in der Rechnung: Ist...
Das Recht auf Vorsteuerabzu...
-
Wie hoch ist die Ausgleichstaxe...
Was ist die Ausgleichstaxe...
-
UID–Nummer für Kleinunternehme...
Benötigt ein Kleinunternehmer...
-
Zahlung der Beiträge
Die Sozialversicherungsanstalt...
-
Wie wird die Ausbildung eines...
Betriebe, die Lehrlinge ausbilden,...
-
Wer macht was, wann und womit...
Prozessmanagement, sind Ihre...
Jänner 2015
-
Welche Änderungen kommen im...
Wir haben für Sie eine kleine...
-
Welche Unterlagen dürfen vernichtet...
Wie lange müssen Sie Ihre...
-
Ist ein Lottogewinn steuerpflichtig...
Ob Sie nach einem Gewinn den...
-
Umlaufvermögen bei Einnahmen-Ausgaben-Rechner...
Bei Einnahmen-Ausgaben-Rechnern...
-
Anmeldung Dienstnehmer
Dienstnehmer müssen vor dem...
-
Meldepflichten im Februar
Meldungen ans Finanzamt
-
Klasse statt Masse
Erfolgreich sein durch Spezialisierung...
Dezember 2014
-
Welche Gesetzesänderungen...
Es wurden zwei neue Gesetzesvorschläge...
-
In welchen Fällen wird bei...
Wird ein Gebäude vermietet,...
-
Keine Gegenleistung für eine...
Das Gesetz erlaubt ausdrücklich...
-
Änderungen bei der HFU-Liste...
Wenn Erbringung von Bauleistungen...
-
Sozialversicherung der Selbständigen...
Nachstehend geben wir Ihnen...
-
In welcher Höhe dürfen Sie...
Weihnachten naht und somit...
-
Wissen ist Macht – Wissen...
Wie können Wissenslücken vermieden...
November 2014
-
Wie können Sie jetzt noch...
Vieles muss unbedingt noch...
-
Änderung für elektronisch...
Elektronisch erbrachte Dienstleistungen,...
-
Warum jetzt noch in Wohnbauanleihen...
Heuer gab es eine Änderung...
-
ASVG-Sozialversicherungswerte...
Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz...
-
Anmeldung Dienstnehmer: Ist...
Neue Mitarbeiter müssen rechtzeitig...
-
Mit einem Plan aus der Krise...
Jedes Unternehmen hat auch...
Oktober 2014
-
Durch welche Maßnahmen soll...
Lohn- und Sozialdumping
-
Was ist bei der Herstellerbefreiung...
Privater Grundstücksverkau...
-
Was müssen Arbeitszeitaufzeichnung...
Der Arbeitgeber ist gesetzlich...
-
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistunge...
Neue Regelbedarfssätze für...
-
Strafzuschlag vermeiden
Neue Selbständige: Pflichtversicherung...
-
Gibt es eine Befreiung von...
Einzelunternehmer mit Gewerbeberechtigung...
-
Unternehmensgründung
Ein ausreichend hohes Startkapital...
September 2014
-
Ist der Verkauf des Hauptwohnsitzes...
Beim Verkauf eines Grundstücks...
-
Besteuerung freiwillige Abfertigun...
Wird ein Dienstverhältnis...
-
In welcher Höhe haften die...
GmbH mit Gründungsprivile...
-
Neues „Wahlrecht“ bei Metalllieferunge...
Reverse-Charge: Im Regelfall...
-
Pensionskontorechner
Wissen Sie, wie hoch Ihre...
-
Was ist bei der nachhaltigen...
Neuer Freibetrag: Lieferungen...
-
Die interne Kommunikation...
Ein positives Betriebsklima...
August 2014
-
Was muss bis zum 30.9.2014...
Für Unternehmer mit Bilanzstichtag...
-
Generalversammlung bei einer...
In welchen Fällen müssen die...
-
Wie müssen Reisen abgerechnet...
Für Dienstreisen gibt es spezielle...
-
Handwerkerbonus beantrage...
Für Umbauten gibt es durch...
-
Betriebshilfe
Wenn ein/e UnternehmerIn seiner/ihrer...
-
Achtung: Alte Pendlerrechner-Ausdrucke...
Der verbesserte Pendlerrechner...
-
Wie sollte ein Mahnschreiben...
Grundsätzlich besteht keine...
Juli 2014
-
Wie hoch ist der neue Strafzuschlag...
Anfang Oktober wird ein Strafzuschlag...
-
Gewinnermittlung durch Pauschalierun...
Wie erfolgt die Gewinnermittlung...
-
Welche Ausgaben sind nicht...
Nicht alle Ausgaben mindern...
-
Neu: Mini-One-Stop Shop
Ab 1.1.2015 kommt eine Neureglung...
-
Freiwillige Krankenversicherun...
Nur für selbständig Erwerbstätige,...
-
In welchem Fall sind die Kosten...
Die Kosten für ein im Wohnungsverband...
-
Was bringt ihr Produkt den...
Das wesentlichste Entscheidungskriterium...
Juni 2014
-
Was ändert sich ab Juli?
Die Familienbeihilfe wird...
-
Bis 30.6. die VSt aus Drittländern...
Österreichische Unternehmer...
-
Höhe der Gewinnausschüttungen...
Ausschüttungen einer GmbH...
-
Wieviel dürfen Studenten verdienen...
Beachten Sie die Einkommensgrenzen...
-
Neues für Land- und Forstwirt...
Die Buchführungsgrenze für...
-
Beschäftigen Sie Schüler in...
Als Ferialarbeiter werden...
-
Sachbezüge: Wohnraum ab 1.1.201...
Alle zwei Jahre werden die...
-
Schützen Ihre Mitarbeiter...
Der Sicherheit von vertraulichen...
Mai 2014
-
Planen Sie einen Grundstücksverkauf...
Der Verfassungsgerichtshof...
-
Was gibt es Neues bei der...
Seit 1.3.2014 wird die NoVA...
-
Pendlerrechner: Abgabefrist...
Der Pendlerrechner des Bundesministeriums...
-
Zusammenfassende Meldung (ZM)...
In den Zusammenfassenden Meldungen...
-
Kontrolle durch die Finanzpolize...
Wenn Sie auf den Fall der...
-
Änderungen von Dienstgeberdaten...
Arbeitgeber müssen dem Krankenversicherungsträger...
-
Wurden Sie schon darum gebeten,...
Deutsche Unternehmer müssen...
-
Blog Marketing
Beim Blog Marketing gibt es...
April 2014
-
Welche Änderungen sind mit...
Das Abgabenänderungsgesetz...
-
Welche Regelungen gelten seit...
Für Neugründungen bleibt das...
-
Was ist bei einem Pkw im Betriebsvermögen...
Wann zählt ein Pkw zum Privat-...
-
Pendlerrechner: Abgabefrist...
Seit Mitte Februar ist auf...
-
Gibt es eine Möglichkeit den...
Versicherte müssen für ärztliche...
-
Neu ab Juli: Handwerkerbonus...
Haben Sie vor, Ihre Fenster...
-
Employer branding – auch für...
Ziel des „Employer branding“...
März 2014
-
Achtung ab 1. März PKW Sachbezug...
Mit 1. März 2014 wird die...
-
Neu: UID-Nummer auch bei Inlandserwerben...
Durch den Umsatzsteuerrichtlinien-Wartungserlass...
-
Was muss in einer Rechnung...
Wenn auf einer Rechnung die...
-
Dürfen neben einem Berufsausgabenpauschale...
Ausgaben, die in direktem...
-
Ist eine Versteigerung für...
Um mehr Geld für einen guten...
-
Recht auf Vorsteuerabzug trotz...
Beim Salzburger Steuerdialog...
-
Warum sollte eine Homepage...
Nach wenigen Jahren haben...
Februar 2014
-
Sondernews: Der neue Pendlerrechner...
Seit Mitte Februar müssen...
-
Welche Änderungen plant die...
Die neue Regierung hat einige...
-
USt-Richtlinien-Wartungserlas...
Die Richtlinien zu den Steuergesetzen...
-
Gewinnfreibetrag
Einkünfte aus der Überlassung...
-
ImmoESt: Gilt die Hauptwohnsitzbefreiung...
Private Grundstücksveräußerungen...
-
Arbeitgeber bezahlt Parkgebühr:...
Erhält ein Dienstnehmer das...
-
Gesetzliche Unfallversicherung...
Durch die gesetzliche Unfallversicherung...
-
Wie viele Samstage dürfen...
Im Handel müssen Dienstnehmer...
-
Machen Sie aus Ihrem Unternehmen...
Was ist ausschlaggebend für...
Jänner 2014
-
Was ändert sich mit 1.1.2014...
Dieser Artikel gibt Ihnen...
-
Was müssen Pendler ab Jahresbeginn...
Der neue Pendlerrechner ist...
-
Pkw: Wann darf der halbe Sachbezug...
Hat ein Arbeitnehmer ein Firmenauto,...
-
Ist Ihre neue Idee Erfolg...
Bei vielen neuen Ideen ist...
-
Überbrückungshilfe
Für selbständige Kleinverdiener...
-
Mitteilungspflichten im Februa...
Schwerarbeitsmeldungen: Bis...
-
Supply Chain Management
Unter Supply Chain Management...
Dezember 2013
-
Heuer noch investieren?
Investieren Sie Ihr Geld und...
-
Elektronische Rechnungen an...
Ab 1.1.2014 müssen alle Rechnungen...
-
Was hat sich für Vereine geändert...
Vereine, die gemeinnützige,...
-
Was ist das Bundesfinanzgericht...
Ab 1.1.2014 gibt es eine Änderung...
-
Sozialversicherung der Selbständigen...
Nachstehend geben wir Ihnen...
-
Begutachtungsentwurf Umsatzsteuerbetrugsbekämpfungs-Verordnun...
Das Bundesministerium für...
-
Soll ich investieren oder...
Sehr teure Investitionen können...
November 2013
-
Steuerspar-Checkliste 201...
Vor dem Jahreswechsel ist...
-
Wie soll ich mich verhalten,...
Die Finanzpolizei (FINPOL)...
-
Was versteht man unter Grundaufzeichnungen...
Das Führen der Aufzeichnungen...
-
Voraussichtliche Sozialversicherungswerte...
Grenzbeträge zum AV-Beitrag...
-
E-Card-Gebühr
Ab heuer wird das Entgelt...
-
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen...
Werden Unterhaltsleistungen...
-
Wann ist der richtige Zeitpunkt,...
Wir nähern uns mit Riesenschritten...
Oktober 2013
-
Stammkapital senken: Ja oder...
Die steuerfreie Auszahlung...
-
Darf ich für meinen PKW Vorsteuer...
Der Kauf eines Fiskal-LKWs...
-
Was muss eine Prognose-Rechnung...
Besitzen Sie Immobilien, die...
-
Besteuerung des Unternehmensverkauf...
Tragen Sie sich mit dem Gedanken,...
-
Neue Selbständige: Strafzuschlag...
Wer ist ein neuer Selbständiger...
-
Kleinstunternehmer-Befreiung...
Einzelunternehmer mit Gewerbeberechtigung...
-
Welche Angaben müssen Einzelunternehmer...
Welche Mindestangaben auf...
-
Was kommt nach dem Verkauf...
Die Beziehung zum Kunden endet...
September 2013
-
Was gilt nun tatsächlich für...
Seit 1.7.2013 gelten die Neuregelungen...
-
Lohnsteuerfreie Bezüge
Zusatzleistungen für Mitarbeitern,...
-
Jungunternehmer: Vorsicht...
Solange eine Person bei einer...
-
Wann muss der Jahresabschluss...
Kapitalgesellschaften müssen...
August 2013
-
Wann muss ich Rechnungen spätestens...
Im März ist das neue Zahlungsverzugsgesetz...
-
Welche Förderung bekomme ich...
Für die Ausbildung eines Lehrlings...
-
Verlustausgleich bei Einkünften...
Bei Einkünften aus Kapitalvermögen...
-
Was ist beim Jobticket zu...
Der Arbeitgeber bezahlt die...
Juli 2013
-
Was ist neu bei Reverse-Charge-Rechnungen...
Mit 1.1.2013 wurde das Ausstellen...
-
Künstlerzuschuss
Um die Zahlung der Pflichtversicherungsbeiträge...
-
Zinsen gesenkt
Der österreichische Basiszinssatz...
-
Wann ist der Verkauf des Hauptwohnsitzes...
Durch die neue Immobilienertragsteuer...
Juni 2013
-
Kann ich Hochwasserschäden...
Hochwasseropfer können die...
-
Bildung in Teilzeit statt...
NEU: Ab 1.7.2013 können Arbeitnehmer...
-
Was muss ich bei Entsendungen...
Um die Zahl der Aufträge zu...
-
Lieferungen in EU-Staaten
Lieferungen innerhalb der...
-
Noch bis 30.6. an die Vorsteuer...
Österreichische Unternehmer,...
Mai 2013
-
Wird die Gründung einer GmbH...
Ab 1. Juli 2013 soll das Gründen...
-
Wer haftet für die Schulden...
Mit dem Abgabenänderungsgesetz...
-
Wirken Unfallkosten steuermindernd...
Passiert bei einer beruflich...
-
Reisen mit den Mitarbeiter...
Der Aufwand für den Ausflug...
April 2013
-
Neu: Gewinnfreibetrag gestaffel...
Der Gewinnfreibetrag besteht...
-
Wann muss ein Verein Umsatzsteuer...
Betätigungen gemeinnütziger...
-
Wohnung vermieten, um Steuern...
Wird die wechselseitige Wohnungsvermietung...
-
Was ändert sich, wenn ich...
Das Abkommen mit Liechtenstein...
März 2013
-
Unterstützung bei Unternehmensgründunge...
Durch das Neugründungsförderungsgesetz...
-
Was gibt es Neues bei den...
Das Jahr 2013 bringt Neuerungen...
-
Was ist die Soll-/Istbesteuerung...
In der Umsatzsteuer wird zwischen...
-
Steht mir als Geschäftsführer...
Nein, sagt dazu der UFS (Unabhängiger...
Februar 2013
-
Keine Finanzamt-Zahlscheine...
Die Finanz hat die Benachrichtigungen...
-
20 % Gastgewerbepauschalierung...
Die neue Gastgewerbepauschalierungs-Verordnung...
-
Erfreuliche Änderungen für...
Die Erweiterung des Pendlerpauschales...
-
Steuerfreies Jobticket
NEU: Das Pendlerpauschale...